Inhalt:
"Zeph wusste immer, dass er eine Waffe ist. Doch er hätte nie damit gerechnet, ein Spion zu werden.
Aber er hat eine gefährliche Abmachung mit der DARPA-Direktorin für Jackertechnologie geschlossen – er lässt Wright seine mutierten Mindjackerfähigkeiten testen, im Gegenzug lässt sie seine Eltern frei. Ganz einfach. Gelegentlich schmerzhaft. Und die Schreie seiner Opfer füllen seine Albträume. Aber all das ist es wert, solange sie seinen Kopf nicht aufbrechen kann und herausfindet, dass seine Schwester mit ihrer übermenschlichen Jackerstärke noch am Leben ist.
Und sobald er es schafft, seine Eltern zu befreien, wird er wieder verschwinden. Selbst wenn es bedeutet, all das aufzugeben, was er gerade erst zurückgewinnt. Ein Zuhause. Freunde. Ein Mädchen, das selbst während die Welt auseinanderbricht, immer noch an Liebe und Frieden glaubt.
Doch Attentate, Bombenanschläge und Hassverbrechen zerren weiter an den Strängen, die die Gesellschaft zusammenhalten. Wright beauftragt ihn mit einer Mission, die er unmöglich vollenden kann. Wenn er es tut, reißt das alles auseinander. Wenn er es nicht macht, verliert er alle, die er liebt.
Manchmal ist es das Gefährlichste, wenn man selbst eine mächtige Waffe ist."
Nun durfte ich nun schon ein fünftes Mal in die Welt der Mindjacker eintauchen, Danke dafür an dieser Stelle! Dies ist nun der zweite Teil der Trilogie aus der Sicht von Zeph, meine Rezension zum ersten Teil gibts hier.
Die Handlung knüpft nahtlos an den Vorgänger an und man verfolgt Zephs Weg durch die Wirren und Gefahren seines Alltags. Es bleibt spannend und der Schreibstil der Autorin kann wie immer fesseln und super unterhalten! Viel mehr gibt es nicht zu sagen, sie weiß einfach wie man unterhält! Ich möchte mich auch hier nicht zu viel wiederholen, ist schließlich schon meine fünfte Rezension zu der Reihe. ;)